Über HaiZill

Haizill ist eine Zusammenarbeit, welche durch Christian Kuen und Toni Ringler ins Leben gerufen wurde, und seitdem vielen Menschen Freude bereitet. Der Name „HAIZILL“ ist weit mehr als nur ein Wortspiel, abgeleitet von den Anfangssilben Alfons Haiders, der Zillertaler und der Jungen Zillertaler. Der Begriff ist vielmehr eine besondere Marke, die geschaffen wurde, um die vielseitigen gemeinsamen Benefiz-Aktivitäten dieser drei außergewöhnlichen Künstler(gruppen) zugunsten von Licht ins Dunkel unter einem Dach zu bündeln und mit den daraus entstandenen Synergien laufend zu forcieren.

Eva Radinger, Geschäftsführerin von Licht ins Dunkel, über unsere Zusammenarbeit:

"Wenn ich davon höre, dass sich Menschen schon über 20 Jahre für LICHT INS DUNKEL engagieren, dann freut mich das immer, denn es zeigt das Vertrauen und die Zufriedenheit an die Arbeit dieser Spendenaktion. Wenn es dann auch noch Prominente und Künstler sind, wie die Zillertaler, die mit ihrer, nennen wir es Vorbildwirkung, einen Multiplikationsfaktor für Fans und Freunde darstellen, freut es mich besonders. Und wenn es dann so unterschiedliche Künstler wie Alfons Haider und die „Nachkommen“ der Zillertaler, die Jungen Zillertaler sind, dann beweist das für mich, dass Grenzen - und sind es nur musikalische - dazu da sind, überwunden zu werden. Die Jungen Zillertaler und der beliebte Entertainer haben sich im Frühjahr 2014 spontan dazu entschlossen, das Lied "Komm, lass uns ein Licht sein" aufzunehmen und alle Einkünfte dem Soforthilfefonds von LICHT INS DUNKEL zur Verfügung zu stellen.

Die Künstler sind so unterschiedlich, wie die Menschen, die diese Hilfe in Anspruch nehmen, Menschen, die einen Schicksalsschlag verarbeiten müssen, Familien, die plötzlich mit Krankheit konfrontiert werden, Menschen, die mit einer Behinderung anderen Lebenssituationen gerecht werden müssen. All denen können und dürfen wir helfen, weil es Menschen wie den treuen Initiator und Organisator Christian Kuen gibt, weil es die Zillertaler gibt - Florian, Toni, Werner, Erwin und Helly - sowie Markus, Daniel und Michael von den Jungen Zillertalern und Alfons: DANKE. Danke, für sich Sätze wie „Was macht ihr mit dem?“ oder „Was, Du singst mit denen?“ anhören zu müssen, Danke fürs Grenzen überschreiten für einen guten Zweck und nochmals Danke für eure Herzenswärme, Hilfsbereitschaft und Großzügigkeit, in Zeiten, in denen genau diese Attribute gebraucht werden."

Partner

Um möglichst viele Spendengelder generieren zu können, ist HAIZILL Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen eingegangen. So fanden beispielsweise in Zusammenarbeit mit Kranebitterhof-Wirt Josef Nocker zwei Benefizabende im Ristorante Garda in Innsbruck statt. Ausserdem hat die Garda Weine GmbH unter Leitung des in der Schweiz ansässigen Unternehmensberaters Fabian Teichmann individuelle Weine für die Haizill Künstler ermöglicht. Dank unserer Medienpartner, wie beispielsweise der Tiroler Kronenzeitung, dem Wirtschaftsblatt und dem ORF Tirol konnten wir kostengünstig viele Menschen in ganz Österreich erreichen.